>

Wiedereröffnung des Bois de mon Cœur: Neue Räume für Biodiversität und Bildung

Am 24. Mai dieses Jahres hatte die Agglomeration Freiburg das Vergnügen, an der Wiedereröffnung des Bois de mon Cœur im Herzen des Waldes von Moncor in Villars-sur-Glâne teilzunehmen. Dieses ehrgeizige Projekt, das aus einer gemeinsamen Initiative hervorgegangen ist, wurde mit 500 000 Franken finanziert und von der Agglomeration Freiburg im Rahmen ihrer Agglomerationsprogramme und ihrer Strategie für Natur und Landschaft, durch den Klimaplan des Kantons Freiburg, den Staat Freiburg sowie die Gemeinden Villars-sur-Glâne, Givisiez, Corminbœuf und Freiburg mit Spenden der Gemeinden Avry und Ponthaux finanziert.

Im Mittelpunkt des Projekts steht die Neugestaltung des bestehenden Geländes, um es zugänglicher, benutzerfreundlicher und lehrreicher zu gestalten und gleichzeitig seine Artenvielfalt aufzuwerten und zu schützen. Dank eines partizipativen Prozesses, an dem Jung und Alt beteiligt waren, entstanden sechs neue Themenplätze mit jeweils einem Maskottchen und spielerischen Einrichtungen wie:

  • Eine 10 Meter hohe Brücke, um den Eichelhäher zu entdecken
  • „Kopfüber“ stehende Bäume, um die Rolle von Mykorrhiza-Pilzen zu verstehen
  • Ein ehemaliger Pulvermagazin, der in einen Lehrraum über Fledermäuse umgewandelt wurde
  • Renovierte Wege, QR-Codes mit Tonaufnahmen und vieles mehr...

Ein grosses Dankeschön an alle, die sich für dieses Projekt engagiert haben, das den Erhalt der Natur als Ort der Begegnung, der Entspannung, der Freizeitgestaltung und als wertvollen Verbündeten für die Zukunft würdigt.

Weitere Informationen

Foto: Gemeinde Villars-sur-Glâne