EINE SUBVENTION BEANTRAGEN
ACHTUNG: AB 20. MAI 2025 MÜSSEN FÖRDERANTRÄGE ÜBER DAS GEMEINSAME PORTAL EINGEREICHT WERDEN.
Die Agglomeration Freiburg unterstützt in ihrem Gebiet ansässige professionelle Kulturvereine, die ein regionales Programm anbieten, mit Förderbeiträgen.
Als Verwalterin der öffentlichen Fördergelder unterbreitet sie alle an sie gerichteten Fördergesuche der Kulturkommission.
EINEN ANTRAG STELLEN
- Die Anträge werden im gemeinsamen Portal eingereicht.
- Einreichefrist: mindestens drei Monate vor der Durchführung des Projekts bzw. vor Beginn der Spielzeit oder des Programms des Veranstaltungsorts.
- Wenn Sie bereits Fördergelder von der Agglomeration erhalten haben: Nachweis über die zweckmässige Verwendung des von der Agglomeration Freiburg gewährten Förderbeitrags
- Kulturangebot in einer von der Agglomeration Freiburg unterstützten Einrichtung: siehe Merkblatt.
- Budgetvorlagen : Budgetvorlage – kulturelle Veranstaltungen und Budgetvorlage - kulturelle Aufführungen (Bühnenkünste).
- Fragen zur Funktionsweise des gemeinsamen Portals: siehe FAQ.
Auf unvollständige oder ohne triftigen Grund zu spät erhaltene Dossiers kann ebenso wie auf jene, welche die Fördervoraussetzungen nicht erfüllen, nicht eingetreten werden.
ADMINISTRATIVE HILFE UND UNTERSTÜTZUNG
Wenn Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen der Verein BURO zur Verfügung. Der durch öffentliche Körperschaften finanzierte Verein hilft Ihnen bei Ihren Behördengängen.
- Kostenlose Leistungen für Kulturschaffende mit Sitz im Kanton Freiburg.
- Online-Terminvereinbarung
KULTURAGENDA
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns gerne unter folgender Adresse kontaktieren: promotion.culturelle@agglo-fr.ch
Wichtige Links
- Facebook-Seite der Kulturförderung
- Kultur GA
- Coriolis Infrastructures
- Kulturamt der Stadt Freiburg
- Amt für Kulture des Staats Freiburg
- Observatoire romand de la culture
- Loterie romande
- Fondation cma
- Commission Romande de Diffusion des Spectacles (Corodis)
- Fédération romande des arts de la Scène (FRAS)
- Artos
- Société Suisse des Auteurs
- Label Plus
- Caritas Freiburg – KulturLegi
- Freiburg Tourismus Freiburg – Veranstaltungskalender
- IN SITU Plattform
- Zentrums für administrative Unterstützung BURO