>

5. Juli: Rückblick auf die Einweihung der 1. Etappe im Burgquartier

Am Samstag, 5. Juli, wurde eines der bedeutendsten Projekte der letzten zehn Jahre offiziell eingeweiht. Das Projekt zur Neugestaltung des Burgquartiers, das 2013 lanciert und im Rahmen der Agglomerationsprogramme von der Agglomeration Freiburg unterstützt wurde, feierte den Abschluss seiner ersten Bauetappe. Zur Erinnerung: Dieses umfassende Vorhaben – getragen von der Stadt Freiburg – hat zum Ziel, den Bereich rund um die Kathedrale neu zu gestalten und in einen einladenden und lebendigen Ort zu verwandeln. Neue Begegnungs- und Erholungszonen sowie Massnahmen zur Förderung des Langsamverkehrs sollen die Aufenthaltsqualität im historischen Stadtzentrum deutlich verbessern.

Die erste Etappe, die im Juni 2025 abgeschlossen wurde, umfasste die Umgestaltung der Umgebung der Kathedrale sowie des Brückenkopfs auf der Seite des Schönbergs. Diese neuen Anlagen wurden am Samstag im Rahmen eines sonnigen, festlichen Tages eingeweiht – ein Moment, der das Herz der Altstadt zum Pulsieren brachte.

Bildlegende: Elias Moussa (Direktor des Baudirektions Stadt Freiburg), Thierry Steiert (Stadtammann von Stadt Freiburg), Elisabeth Longchamp Schneider (Bewohnerin des Quartiers), Jean-François Steiert (Präsident des Staatsrats 2025 bei Etat de Fribourg) und René Schneuwly (Präsident des Agglomerationsrats der Agglomeration Freiburg)

Mehr informationen: