Regionale Kulturpolitik
Zusammen mit Coriolis Infrastrukturen und der Stadt Freiburg definiert und erarbeitet die Agglomeration Freiburg die regionale Kulturpolitik. Mit ihrer Kulturförderung fördert und subventioniert die Agglomeration Freiburg in erster Linie professionelle Kulturvereine mit Sitz im Gebiet der Agglomeration. Sie unterstützt so professionelle Organisator:innen und Veranstaltungsorte finanziell, die von regionaler Bedeutung sind.
Allgemeine Ziele:
- bessere Koordination zwischen Kulturschaffenden und öffentlichen Förderern,
- Bekanntmachung des Freiburger Kulturlebens,
- Gewährleisten des niederschwelligen Zugangs zum Angebot für die gesamte Bevölkerung.
Das Ziel der Agglomeration besteht in der Pflege einer optimalen Abstimmung mit Staat Freiburg und Loterie Romande. Die Aufteilung der Rollen auf Staat, Gemeindeverbände und Gemeinden in Sachen Fördergelder ist im Gesetz über die kulturellen Angelegenheiten festgelegt. Dieses teilt die Zuständigkeiten im Bereich der Kulturförderung wie folgt auf:
- der Staat Freiburg stellt in erster Linie die Förderung des professionellen Schaffens sicher,
- die Gemeinden (und Gemeindeverbände) unterstützen kulturelle Angebote.
Subsidiär kann sich die Agglomeration auch an den Aufführungskosten professioneller Ensembles beteiligen, die an einem regionalen Veranstaltungsort auftreten oder künstlerisch tätig sind.
Aktualitäten
KULTURAGENDA
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns gerne unter folgender Adresse kontaktieren: promotion.culturelle@agglo-fr.ch
Wichtige Links
- Facebook-Seite der Kulturförderung
- Kultur GA
- Coriolis Infrastructures
- Kulturamt der Stadt Freiburg
- Amt für Kulture des Staats Freiburg
- Observatoire romand de la culture
- Loterie romande
- Fondation cma
- Commission Romande de Diffusion des Spectacles (Corodis)
- Fédération romande des arts de la Scène (FRAS)
- Artos
- Société Suisse des Auteurs
- Label Plus
- Caritas Freiburg – KulturLegi
- Freiburg Tourismus Freiburg – Veranstaltungskalender
- IN SITU Plattform
- Zentrums für administrative Unterstützung BURO