>

Die Sitzung des Agglomerationsrates vom 9. Oktober 2025 findet um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle von Marly Cité, Chemin des Epinettes, 1723 Marly statt.

Die Tagesordnung dieser lautet wie folgt:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüssung

2. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung des Agglomerationsrats

3. Mitteilungen

  • 3.1 Mitteilungen des Präsidenten des Agglomerationsrates
  • 3.2 Mitteilungen des Präsidenten des Agglomerationsvorstands

4. Institutioneller Wandel –Motion, die den Vorstand auffordert, über die Ausrichtung der Agglomeration im Hinblick auf die Schaffung neuer Strukturen, die die aktuellen Aktivitäten der Agglomeration, das Schuldenmanagement sowie die genehmigten AP2, AP3 und AP4 übernehmen, Stellung zu nehmen (Mot_Leg 2021-2026_2024_029)

  • 4.1 Antwort des Vorstands
    • a. Governance und künftige Aufgaben
    • b. Verpflichtungen der Agglomeration
  • 4.2 Stellungnahme einer Autorin/eines Autors
  • 4.3 Fragen

5. Genehmigung des Voranschlags 2026 der Agglomeration Freiburg

  • 5.1 Präsentation der Botschaft Nr. 35des Vorstands. Berichterstatter: Thierry Steiert
  • 5.2 Stellungnahme der Finanzkommission
  • 5.3 Stellungnahme der Kommission für Raumplanung, Mobilität und Umwelt
  • 5.4 Allgemeine Diskussion
  • 5.5 Detailprüfung
  • 5.6 Prüfung und Annahme der Beschlüsse

6. Information zum Finanzplan

  • 6.1 Präsentation des Vorstands. Berichterstatter: Thierry Steiert
  • 6.2 Stellungnahme der Finanzkommission

7. Freigabe der Subventionierung der Landschaftsgestaltung der Rastzone entlang der TransAgglo, Abschnitt Platy-Croset (Villars-sur-Glâne) im Rahmen der Massnahme 4NL.07 des AP4

  • 7.1 Stellungnahme der Finanzkommission
  • 7.2 Stellungnahme der Kommission für Raumplanung, Mobilität und Umwelt
  • 7.3 Präsentation der Botschaft Nr.34  des Vorstands. Berichterstatter: Eric Mennel
  • 7.4 Prüfung der Botschaft
  • 7.5 Prüfung und Annahme des Beschlusses

8. Freigabe der Subventionierung der Massnahme 3M.07.03 «Erstellung einer LV-Verbindung auf der gegenwärtigen Promenade des Tilleuls» des AP3

  • 8.1 Stellungnahme der Finanzkommission
  • 8.2 Stellungnahme der Kommission für Raumplanung, Mobilität und Umwelt
  • 8.3 Präsentation der Botschaft Nr. 36 des Vorstands. Berichterstatterin: Eliane Dévaud-Sciboz
  • 8.4 Prüfung der Botschaft
  • 8.5 Prüfung und Annahme des Beschlusses

9. Freigabe der Subventionierung von Massnahmen im Zusammenhang mit der Neugestaltung des unteren Teils der Route de Chantemerle in Granges-Paccot, 4M.11.05A «Neugestaltung des unteren Teils der Route de Chantemerle» und 4NL.07 «Stärkung der Verbindung zwischen Langsamverkehr, Natur und Landschaft» des AP4

  • 9.1 Stellungnahme der Finanzkommission
  • 9.2 Stellungnahme der Kommission für Raumplanung, Mobilität und Umwelt
  • 9.3 Präsentation der Botschaft Nr. 37 des Vorstands. Berichterstatterin: Eliane Dévaud-Sciboz
  • 9.4 Prüfung der Botschaft
  • 9.5 Prüfung und Annahme des Beschlusses

10. Freigabe der Subventionierung der Gestaltung der Aussenanlagen der OS Givisiez über die Massnahme 4NL.11 des AP4

  • 10.1 Stellungnahme der Finanzkommission
  • 10.2 Stellungnahme der Kommission für Raumplanung, Mobilität und Umwelt
  • 10.3 Präsentation der Botschaft Nr. 41 des Vorstands. Berichterstatter: Eric Mennel
  • 10.4 Prüfung der Botschaft
  • 10.5 Prüfung und Annahme des Beschlusses

11. Überweisung des Postulats, das beantragt, dass die Frimobil-Abonnementspreise für Senioren gesenkt werden (Post_Leg 2021-2026_2025_030)

12. Antworten des Vorstands auf parlamentarische Vorstösse

13. Verschiedenes

- Standpunkte des Vorstands: Mot_Leg2021-2026_2023_017Mot_Leg 2021-2026_2024_029

Sämtliche Dokumente der Sitzung des Agglomerationsrates (zweisprachig)