Edito
Unsere Unternehmen sind ausgezeichnet. Wir zeichnen sie aus! Mit dieser Formel lanciert die Agglomeration Freiburg einen neuen Wettbewerb, um verdienstvolle kleine und mittlere Unternehmen aus ihrer Unbekanntheit herauszuholen und zur Geltung zu bringen, die seit mehr als fünf Jahren im Industrie-, Gewerbeoder Dienstleistungssektor tätig sind. Die Unterstützung solcher Unternehmen, die den Kern unseres Wirtschaftsnetzes darstellen, ist eine der Prioritäten der Wirtschaftsförderung der Agglomeration. Mit dem Wettbewerb « KMU Trophäen » gilt es, insbesondere die Dynamik und das Engagement dieser vom grossen Publikum manchmal nicht wahrgenommenen Unternehmer zu fördern, die massgeblich zur Wertschöpfung in unserer Region beitragen, so wie es unsere letzten Statistiken beweisen.
Die Agglomeration verfolgt ganz allgemein das Ziel, günstige Rahmenbedingungen für die Entwicklung der wirtschaftlichen Tätigkeiten anzubieten, indem sie eine nachhaltige Raumentwicklung und den Umweltschutz fördern. In diesem Sinne setzt sie sich für eine umfassende Prüfung der Arbeitszonen und deren Eigenschaften ein. Dabei geht es darum, das verfügbare Baulandangebot zu prüfen und festzustellen, ob es dem spezifischen Bedarf der einzelnen Unternehmenskategorien entspricht. Eine Aktualisierung der Überlegungen zu diesem Thema ist für die im Rahmen des revidierten Raumplanungsgesetzes vorgesehene regionale Arbeitszonenplanung unerlässlich. Die Koordination der wirtschaftlichen Entwicklung und die nachhaltige Nutzung des Bodens stellt eine grosse Herausforderung dar, zu deren Lösung wir in den kommenden Jahren unseren Beitrag leisten wollen.
Entdecken Sie die 5. Ausgabe der AggloNews!