>

Edito

In den vergangenen Monaten hat sich bei der Agglomeration vieles verändert. Die mit der Ausarbeitung des AP3 beauftragten Büros (Archam, team+ und ÖkoBüro) sind seit Janaur 2015 an der Arbeit. Das Atelier vom 25. und 26. Februar 2015 markierte den offiziellen Beginn der Arbeiten für das Agglomerationsprogramm der 3. Generation (AP3). Da der Bund die Frist für die Eingabe der AP3 auf den 31. Dezember 2016 festgelegt hat, verfügt die Agglomeration über sechs zusätzliche Monate, um ihren regionalen Richtplan zu überweisen. Der Vorstand musste sich ebenfalls mit dem Rücktritt der Direktorin der Agglomeration, Frau Corinne Margalhan-Ferrat, befassen. Es war nicht leicht, für sie einen Nachfolger zu finden. Mit der Anstellung eines neuen Generalsekretärs, eines Verkehrsplaners und eines Raumplaners, sollten nun aber alle Tätigkeitsbreiche der Agglomeration abgedeckt sein.

AggloNews Nr. 2